Karl-Heinz Simon

(Klavier)

Karl-Heinz Simon studierte Klavier an den Musikhochschulen in Karlsruhe (Prof. Peter Eicher), Barcelona (Prof. Maria Jesus Crespo) und Köln (Prof. Josef Anton Scherrer). Wesentliche Impulse erhielt er in seiner regelmäßigen Zusammenarbeit mit Prof. Nikita Juzhanin (St. Petersburg).

Als Professor für Klavier an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden widmet er sich auch der Förderung von vielversprechenden Nachwuchspianisten und -pianistinnen. Seine Schüler*innen und Studierenden haben bereits zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen und sind sowohl im Konzertbereich als auch als Dozierende an Musikhochschulen erfolgreich tätig. Zudem leitet er regelmäßig künstlerische und pädagogische Fortbildungen und wird als Juror bei Klavierwettbewerben geschätzt. Bis 2018 war er auch mehrere Jahre als künstlerischer Leiter beim Kultursommer Rheinland-Pfalz in Germersheim tätig.

Ein besonderes Interesse von Karl-Heinz Simon gilt der Analyse und Behebung von psychologischen und physiologischen Spielhemmungen bzw. Spielproblemen am Klavier. Neben seiner solistischen Karriere hat er sich auch in anderen Formationen betätigt, unter anderem als langjähriges Mitglied eines Klavierduos und als Mitwirkender in verschiedenen Kammermusikensembles. Darüber hinaus war er künstlerischer Leiter einer Kammerfassung der Oper „Die Welt auf dem Monde“ von Joseph Haydn. Er hat zahlreiche Konzerte in deutschen und europäischen Städten und Festivals gegeben, darunter auch beim internationalen Klavierduofestival in Bad Herrenalb, in der Alten Oper in Frankfurt und im Ludwigsburger Schloss. Seine vielfältigen Aktivitäten wurden durch diverse CD- und Rundfunkaufnahmen dokumentiert.