Ursula Oppens

Ursula Oppens eilt ihr Ruf als führende Pianistin der amerikanischen Neuen Musik voraus. Ihre authentischen und scharfsinnigen Interpretationen traditioneller und zeitgenössischer Musik haben ihr einen Platz unter den herausragendsten Musikern unserer Zeit eingebracht.

Mit ihrer umfangreichen Diskographie wurde Ursula Oppens fünfmal für den „Grammy“ nominiert. Sie brachte Werke solch einflußreicher Komponisten wie György Ligeti, Witold Lutoslawski, Luciano Berio, Frederic Rzewski, John Adams, William Bolcom, Elliott Carter, John Corigliano, Meredith Monk, Conlon Nancarrow, Joan Tower, Christian Wolff und Charles Wuorinen zur Uraufführung.

Als Solistin hat Ursula Oppens mit vielen der führenden Orchester in aller Welt konzertiert. Hierzu zählen das New York Philharmonic, Los Angeles Philharmonic und London Philharmonic Orchestra sowie das Boston Symphony, Chicago Syphony und San Francisco Symphony Orchestra. Als engagierte Kammermusikerin hat sie mit dem Arditti Quartet und dem Juilliard String Quartet zusammengearbeitet.

Ursula Oppens unterrichtet als Professorin am Brooklyn College, dem CUNY Graduate Center und dem Mannes College/The New School, New York City.